zum Forum

Die Mär von den Nazis, die Probleme mit dem Inhalt der NO hatten


Jorinde am Mittwoch, den 12. September 2007 um 15:55:27 Uhr

Das Problem für die Nazis waren nicht die Schriften selbst, sondern die Neuoffenbarungsgruppen. In Gruppen, in denen hier und dort immer wieder jemand auftaucht und im Namen "Gottes" Vaterworte zum Besten gibt, sahen die Nazis ihren Einfluss gefährdet. Noch wichtiger aber war die lose Organisationsform, die eine Gleichschaltung erschwerte. Da konnten die Oberhirten von Lorberverlag und Lorbergesellschaft noch so sehr beteuern, sie seien schon gleichgeschaltet (vgl. Artikel). Der ganze Laden wurde verboten, weil die Nazis ihn nicht zentral kontrollieren konnten. Die Landeskirchen dagegen wurden zur Deutschen Evangelischen Kirche vereinigt und ein Erznazi (Ludwig Müller) als Chef eingesetzt. Damit war die Gleichschaltung gesichert. Das Verbot der Neuoffenbarung hat als Hintergrund also keine inhaltlichen Gründe, sondern diente lediglich der Zersprengung unkontrollierbarer Kleingruppen im Rahmen der Gleichschaltung.








Name:
E-Mail-Adresse:
Überschrift:
Beitrag: