zum Forum

Widerstand von Lorberfreunde gegen Hitler


Franz am Samstag, den 22. März 2008 um 14:07:26 Uhr

Dass viele evangelische Kirchengänger und Kirchenführer sich dem Nationalsozialismus verschrieben ist natürlich Fakt und es ist gut und richtig, hier darauf hinzuweisen. Der Versuch der Gleichschaltung der evangelischen Kirche durch die Nazis stieß aber auch von Anfang an auf Widerstand. Es bildete sich die sog. "Bekennende Kirche" im Kontrast zur staatlich vereinnahmten "Reichskirche". In der theologische Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen wurden nationalsozialistischen Bestrebungen eine klare Absage erteilt. Einige Berliner Pfarrer wie Martin Niemöller oder Dietrich Bonhoeffer gründeten 1933 z.B. den Pfarrernotbund und organisierten Hilfe für die vom sog. "Arierparagraphen" Betroffenen.

Was mich persönlich interessieren würde ist, ob es innerhalb der Lorberfreunde auch eine Gegenbewegung zu Zluhans Kurs gab. Ob sich während des Dritten Reiches Lorberfreunde organisierten, um Opfern zu helfen.








Name:
E-Mail-Adresse:
Überschrift:
Beitrag: